Eine erfreuliche Mitteilung erhielt Landtagsabgeordneter Karl Straub aus dem Innenministerium: Staatsminister Joachim Herrmann teilte ihm mit, dass für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Schweitenkirchen eine Zuwendung gewährt wird. Der Freistaat Bayern sieht den Ausbau der Dr.-Hans-Eisenmann-Straße als geeignet zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und fördert diese Maßnahme mit einem Festbetrag in Höhe von 490.000 Euro. Diesen Betrag erhalten der Landkreis Pfaffenhofen und die Gemeinde Schweitenkirchen gemeinsam.
„Mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt werden die Verkehrsverhältnisse im Gemeindegebiet sowohl für den motorisierten Verkehr als auch für den nichtmotorisierten Individualverkehr erheblich verbessert“, freut sich Erster Bürgermeister Albert Vogler. Insbesondere der Gehweg auf beiden Seiten der Straße sei sehr wichtig für die Verkehrssicherheit der Fußgänger und insbesondere natürlich auch der Schulkinder, so Bürgermeister Albert Vogler. Auch der dafür notwendige Grunderwerb sei im besten Einvernehmen mit den Bürgern erfolgt. Diese Investition sei ein großer Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger und ein weiterer Meilenstein für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Landkreis Pfaffenhofen, so MdL Karl Straub. Und natürlich, so Straub, erfährt auch das Ortsbild der Gemeinde Schweitenkirchen durch diesen Ausbau der Ortsdurchfahrt eine weitere Aufwertung.