Archiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Fördermittel für Geburtshilfe an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen

Das neue Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege beschert dem Landkreis Pfaffenhofen zusätzliche Mittel von rund 376.000 €. Mit Start der Säule 2 im Geburtshilfe-Förderprogramm unterstützt das Staatsministerium erstmalig Landkreise und kreisfreie Städte im ländlichen Raum finanziell, um Defizite von Geburtshilfeabteilungen auszugleichen.

Das Defizit der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Ilmtalklinik Pfaffenhofen, welches durch den Landkreis gedeckt wird, belief sich im Jahr 2018 auf rund 442.938 €.

Neue Führung bei CSU-Arbeitsgemeinschaft

Unter neuer Führung ist die Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Pfaffenhofener Kreis-CSU. Sie vertritt die Belange der Bäuerinnen und Bauern im hiesigen Kreisverband innerhalb aber auch außerhalb der Partei. Vor kurzem ist Marion Sieber einstimmig als Vorsitzende gewählt worden; ebenfalls ein einstimmiges Votum erhielten Brigitte und Robert Drexler, Andreas Brummer sowie Martin Schöll als Vizevorsitzende, Max Weichenrieder und Georg Hammerschmid als Beisitzer. Walter Ulrich, der über viele Jahre lang als Vorsitzender der AG fungierte, ist jetzt Schriftführer.

Es geht um viel Geld und Verantwortung

Gewichtige Tagesordnungspunkte wurden auch in der letzten Kreistags-Sitzung dieses Jahres abgearbeitet, u. A. die Nutzung des Flugplatzes Manching und die Bezuschussung eines Biomethan-Busses als ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz.

Rückerstattung von Straßenausbaubeiträgen

Antragsfrist bei der Härtefallkommission endet am 31.12.2019

Wer noch keine Rückerstattung für zwischen 2014 und 2017 gezahlte Straßenausbaubeiträge („Strabs“) beantragt hat, sollte jetzt keine Zeit mehr verstreichen lassen. Darauf weist Landtagsabgeordneter Karl Straub ausdrücklich hin. „Alle, die sich um eine Zahlung aus dem Härtefallfonds der Bayerischen Staatsregierung bewerben möchten, müssen ihren Antrag bis zum 31. Dezember 2019 auf den Weg bringen“, so MdL Straub, „denn nur Anträge, die rechtzeitig bei der Härtefallkommission eingehen, können berücksichtigt werden“.

Stark und geschlossen in die Kreistagswahl

Eine starke Mannschaft ist auf einem gemeinsamen Kurs: Bei der Nominierung der CSU- Kreistagskandidaten für den Landkreis Pfaffenhofen im Pörnbacher Gasthof Bogenrieder stimmten nahezu alle Delegierten für den Listenvorschlag. „Das nenne ich einen gelungenen Start“, so CSU-Kreisvorsitzender und MdL Karl Straub. „Die CSU-Fraktion hat die sehr gute Weiterentwicklung unseres Landkreises maßgeblich geprägt und ihn damit bestens aufgestellt für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Auf dieses Fundament wollen wir weiterbauen. Deshalb bitten wir jetzt für 2020 um die Wählerstimmen für unsere insgesamt 60 Kandidaten“.

Beeindruckende Bewerber

Es war schon sehr beeindruckend, wie viele Unterstützer im Gasthof Siebler in Egg zur Aufstellungsversammlung des Wolnzachers CSU-Ortsverbands zusammengekommen sind. „Herzlichen Dank Euch allen für diesen Vertrauensbeweis gegenüber den durchweg versierten Kandidaten und besonders auch an den bewährten und ja bereits nominierten Bürgermeister-Kandidaten Jens Machold“, ließ Kreisvorsitzender und MdL Karl Straub erfreut verlauten.

Aufstellungsversammlung in Gerolsbach

"Wirklich erfrischend zu sehen war für mich in Gerolsbach kürzlich bei der dortigen Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl im März des kommenden Jahres, wie das ehrenamtliche Engagement für die Mandate in den Gemeinden beziehungsweise Städten unseres Landkreises wächst", freute sich MdL Karl Straub. Wie im mit Bewerbern und Gästen vollen Saal des Gasthauses Buchberger-Kettner zu sehen war, ist es bei der CSU weder um Frauen noch um die Jugend als Nachwuchspolitiker schlecht bestellt.

Besucher aus Unterpindhart im Bayerischen Landtag

Auf Einladung von MdL Karl Straub konnte eine Besuchergruppe aus Unterpindhart den Bayerischen Landtag besuchen. Dabei konnten sich die interessierten Teilnehmer aus erster Hand über die Arbeit der Parlamentarier informieren und eine engagierte Diskussion mit dem Abgeordneten im Plenarsaal führen. Eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei eröffnete ebenfalls viele interessante Informationen.

Senioren aus Pfaffenhofen zu Besuch im Bayerischen Landtag

Einen interessanten und informativen Tag in München erlebte eine Seniorengruppe aus Pfaffenhofen. Auf Einladung von MdL Karl Straub konnten sich die Besucher im Landtag ein Bild von der Arbeit der Abgeordneten machen. Die Diskussion im Plenarsaal stellte einen Höhepunkt des Tages dar, wobei der Abgeordnete eine Fülle von Fragen beantworten konnte.

Karl Straub, MdL

Poststr. 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon : 08441/84555
Telefax : 08441/72109