Verbesserung Verkehrsverhältnisse
Gemeinde Hettenshausen
Eine erfreuliche Mitteilung erhielt Landtagsabgeordneter Karl Straub aus dem Innenministerium.
Eine erfreuliche Mitteilung erhielt Landtagsabgeordneter Karl Straub aus dem Innenministerium.
Im kommenden Jahr fließen 22,8 Mio. Euro staatliche Mittel für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Pfaffenhofen.
Zuschüsse aus der Bayerischen Landesstiftung in Höhe von insgesamt 29.500 Euro fließen für Baudenkmäler in den Landkreis Pfaffenhofen. Das teilte jetzt Landtagsabgeordneter Karl Straub mit.
Die Energiewende im Bereich der Windräder ist viel zu wichtig, um dieses Thema nur mit einer provokanten Überschrift und einigen Behauptungen stehen zu lassen.
Die Ergebnisse, die durch die Presse gingen, sind alarmierend: Die Zahl der Rentner, die Grundsicherung im Alter erhalten, ist so hoch wie nie zuvor. Die gesetzliche Rente sichert für viele Ruheständler kaum das Nötigste zum Leben. Vor allem Frauen sind im Alter auf die Grundsicherung angewiesen.
Gestern wurde er zum Vorsitzenden des sehr wichtigen Parlamentskreises Mittelstand gewählt.
„Genau so muss Schule sein!“
Mit diesen Gedanken und schwer beeindruckt verließ der frischgebackene Landtagsabgeordnete Karl Straub nach seinem Antrittsbesuch bei der Berufsschule Pfaffenhofen und bei der BOS/FOS in Scheyern die Räumlichkeiten im Kloster Scheyern.
Eine erfreuliche Mitteilung erhielt Landtagsabgeordneter Karl Straub aus dem Innenministerium.
Die ersten Wochen im Bayerischen Landtag sind wie im Fluge vergangen. Mit der konstituierenden Plenarsitzung im Bayerischen Landtag trat ich am 7. Oktober mein Mandat an. Ich freue mich auf fünf Jahre für meine Heimat in München! Und wir haben viel vor!